Leistungsübersicht der stationären und mobilen Tierarztpraxis Bartl
Allergiediagnostik
Atemwegserkrankung
Augenerkrankung
Blutuntersuchungen
Erreichbarkeit rund um die Uhr sowie für meine Patienten auch am Wochenende
EU Heimtierausweis
Gesundheitscheck bei Ihren Lieblingen/Jahresuntersuchung
Harnwegserkrankung
Impftag | Impfbesprechnung, Impfungen sowie Beratung zu den neuesten Impfrichtlinien
Informationen zu den Bestimmungen der Ein- und Ausreise in die EU-Länder sowie nicht EU-Länder, Reiseempfehlungen
Intensivmedizinische Versorgung von Notfallpatienten auch über mehrere Tage mit statinonärer Aufnahme
Kastrationen (Hund, Katze, Meerschwein, Kaninchen, Maus, Frettchen)
Labordiagnostik
Magen Darm Erkrankung
mobile Zahnbehandlung auch mit Narkose
Mikrochip
Notbehandlung und Intensivbehandlung auch mit stationärer Aufnahme
Ohrerkrankung
Operationen und Weichteilchirurgie
Parasiten
Röntgenuntersuchungen (nicht bei Hausbesuchen), Röntgendiagnostik
Schmerztherapie
Wurmkur
Zahnhygiene, Zahnprophylaye, Zahnsteinbehandlungen mittels Ultraschall
Tierärztliche Hausbesuche
Tierambulance, Tierrettung, Tiernotfallrettung (6-22 Uhr, 7 Tage)
mobile Tierarztpraxis
Ihr Liebling ist bei mir in guten Händen

Der Mikrochip
Durch das setzen eine Mikrochips auf der linken Halsseite ihres Tieres wird dieses mit Ihrem Namen und Anschrift registriert und kann beim Wiederfinden sehr nützlich sein. Der Chip ist nur wenige Millimeter klein und relativ schmerzfrei beim Einsetzen.
Reisemedizin
Sie wollen mit ihren Vierbeinern verreisen? Gerne stelle ich mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch das Notwendige zusammen.
Der chronisch kranke Patient
Diese Patienten benötigen eine besondere und intensivere Aufmerksamkeit. Zusammen mit Ihnen und regelmäßigen Untersuchungen kann hier eine abgestimmte und gezielte Behandlung erfolgen, diese ihrem Liebsten ein schmerzfreies Leben und eine gute Lebensqualität ermöglichten.
Die Parasiten
Dies ist ein großes und weites Gebiet und viel zu oft scheuen die Besitzer den Gang zum Tierarzt, weil dieser ist ja viel zu teuer. Somit werden dann oft Zooläden aufgesucht oder auch der Apotheker. Nach einiger Zeit und viel Geld, was ausgegben wurde, stellen Sie fest, dass nichts geholfen hat. Ersparen Sie sich das, rufen Sie an und machen einen Termin mit mir aus.
Die Schmerztherapie und das Abschied nehmen
Nach hoffentlich vielen schönen Jahren kommt irgendwann der Moment, wo es nicht mehr so richtig geht.
Das Treppensteigen, das Aufstehen, der Gang zum Fressnapf und viele andere Beispiele, die jeder wohl schon erlebt hat, fallen Ihrem Liebling schwer. Mit einer Schmerztherapie kann hier über einen gewissen Zeitraum vielleicht Abhilfe geschaffen werden. Doch auch irgendwann geht dies nicht mehr.
Wenn es dann soweit ist und die Zeit gekommen ist, Abschied zu nehmen, begleite ich Sie gern dabei. Egal ob in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause, gern bin ich dabei, um Ihnen für Ihr Tier eine schmerzfreie Sterbehilfe zu leisten.
Sprechen Sie mit mir und ich mache mit Ihnen einen passenden Termin. Ich arbeite mit der Tierbestattung im Rosengarten zusammen. Gern kümmern sie sich um alles weitere.

Notfalltelefon:
7 Tage 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sprechzeiten:
• Mo.-Fr. 09:30 bis 12:00 Uhr
• Mo.-Do. 16:00 bis 18:30 Uhr
• Sa. 10:00 bis 12:00 Uhr
• und nach Vereinbarung
Hausbesuche
• Mo.-Fr. 12:30 bis 14:30 Uhr
• Mo.-Fr. 18:30 bis 22:00 Uhr
• Sa. 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
• und nach Vereinbarung
Notfalltelefon
7 Tage 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Achtung: Wir sind eine Tierarztpraxis. Die Tiernotfallrettung bezieht sich ausschließlich auf die Behandlung verunfallter Tiere, keine Wildtiere! Alle Leistungen sind kostenpflichtig entsprechend der GOT für Tierärzte. Wir bitten das zu beachten!
0176/45836220
Tierambulanz | Tiernotdienst
mobile tierärztliche Bereitschaft
Für meine Patienten bin ich rund um die Uhr zu erreichen, eine private Nummer wird bei einer Behandlung mit rausgegeben.